Ostern 2025 Tipps für Ausflüge an den Ostertagen

Langenfeld/Monheim · Wer nicht nur Ostereier suchen oder nach dem Festessen ein Nickerchen auf dem Sofa machen möchte, für den haben wir einige Veranstaltungs- und Ausflugstipps im Kreis Mettmann zusammengestellt.

An Osterfeuern im Kreis Mettmann kann die ganze Familie teilnehmen.

Foto: dpa

. (fbu) Wer an den Feiertagen nicht nur Ostereier suchen möchte, kann auch eine Menge erleben. Hier einige Veranstaltungstipps.

Langenfeld

Osterfest
der CDU

Am Ostersamstag, 19. April, von 16 bis 21 Uhr findet auf dem Pöttgelände in Wiescheid, Parkstraße, das Osterfest der CDU Wiescheid statt. Für das leiblich Wohl ist mit Bratwürstchen und verschiedenen Getränken gesorgt. Für die kleinen Gäste hat Osterhase Eier versteckt.

Ostereier
bemalen

Am Ostersamstag freut sich das Team der Stadtbibliothek Langenfeld über tatkräftige Unterstützung durch die Langenfelder Kinder. Die Kinder können Ostereier bemalen, die anschließend zur Verschönerung der Bibliothek in der Osterzeit aufgehangen werden. Als Dankeschön erhalten die Kinder eine kleine Ostersüßigkeit.

Action an der
Wasserski-Anlage

Die Wasserskianlage in Langenfeld-Berghausen, Baumberger Straße, umfasst vier vollständig rundläufige Seilbahnen, die die Besucher auf Skiern oder Wakeboards über das Wasser ziehen. Die längste Bahn misst dabei etwa 850 Meter. Anfänger können an zwei geradlinigen Seilzügen ihre ersten Versuche auf dem Wasser machen. Zusätzlich gibt es auf dem Gelände einen Badestrand inklusive Strandbar, der abseits des Wassersports zu einem Besuch einlädt. Das Restaurant „Seehaus“ versorgt die Gäste darüber hinaus mit Frühstück, Lunch, Kaffee und Abendessen. Die Seilbahnen und die Surf Welle sind wieder täglich geöffnet. Über die Ostertage (18. bis 21. April) gibt es darüber hinaus mehrere Schnupperkurse. www.wasserski-langenfeld.de

Monheim

Eiersuche
im Museum

Wer am Ostersonntag oder Ostermontag auf Ostereier-Suche gehen möchte, wird auch auf Haus Bürgel fündig. Im Römischen Museum, auf dem archäologischen Außenpfad und im Kräutergarten verstecken sich viele bunte Ostereier. Für den Eintritt ins Museum zahlen Erwachsene vier Euro, Schüler, Studenten, Azubis und Rentner zwei Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 sowie Mitglieder des Fördervereins der NRW-Stiftung, Inhaber der „DüsseldorfCard“ und der Ehrenamtskarte NRW können das Museum kostenfrei besuchen. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr.

Kreuzweg
für Kinder

Die Pfarre St. Gereon und Dionysius in Monheim lädt zu einem Kreuzweg für Kinder mit Diakon Stefan Wickert ein. Treffpunkt: Karfreitag, 11 Uhr, an St. Gereon, Franz-Boehm-Straße 4.

(RP)