(szo) Hans-Christian Marwedel ist also so etwas wie der Ironman der Feuerwehr. Der Oberbrandmeister im Löschzug Kempen holte beim bundesweiten Wettkampf „Toughest Firefighter Alive“ in Mönchengladbach den Titel „Deutscher Meister Mixed Staffel“. Auch bei den „World Firefighters Games“ stand der 34-Jährige bereits auf dem Treppchen, unter anderem 2022 in Lissabon, wo sich die Weltelite der Feuerwehrleute traf. Der Wettkampf ist wie Olympia für die Brandschützer und zeigt, aus welchem Holz sie geschnitzt sein müssen. Marwedel hat bewiesen, dass ihm in Sachen Fitness in Deutschland Wenige das Wasser reichen können – und dass er sich gegen Profis aus den Berufsfeuerwehren durchsetzen kann. Beruflich ist der Spross einer echten Feuerwehrfamilie Bauingenieur und setzt bei der RWE diverse Bauprojekte in Richtung erneuerbare Energien um.
Am Donnerstag, 10. April, ist Marwedel zu Gast beim Talk „Plausch aufe Couch“. Ab 19 Uhr steht der Kempener im Szenelokal Falko am Buttermarkt Rede und Antwort. Die Moderatorin Ursula Gormanns stellt die Fragen, aber auch das Publikum wird eingebunden. Besucher dürfen sich auf einen interessanten Interviewpartner freuen, der kein Blatt vor den Mund nimmt und bereits in jungen Jahren auf eine erstaunliche Vita blickt. Wie er sich fit hält, was die Feuerwehr Kempen ihm bedeutet und was ihn beschäftigt, darüber wird Hans-Christian Marwedel ausführlich berichten.
Für seinen Einsatz fürs Ehrenamt Feuerwehr und seine herausragenden sportlichen Erfolge durfte sich Hans-Christian Marwedel bereits ins Gästebuch der Stadt Kempen eintragen. Von Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos) wurde er ausdrücklich als Vorbild herausgestellt – nicht nur für die knapp 400 Mitglieder der Kempener Feuerwehr.
Der Eintritt ist frei. Dafür kreist der Spendenhut – gesammelt wird für eine karitative Einrichtung in Kempen. Veranstalter der zweimal jährlich stattfinden Talk-Reihe ist die SPD Kempen. Wegen des erwarteten Andrangs empfiehlt sich frühzeitiges Kommen, eine Platzreservierung wird nicht vorgenommen.