Alle Rhein-Kreis Neuss-Artikel vom 19. April 2025
Neue Herausforderungen
für die City-Managerin
Neue Herausforderungen für die City-Managerin

Jahresbericht von Neuss MarketingNeue Herausforderungen für die City-Managerin

Neuss Marketing hat seinen Jahresbericht vorgestellt und meldet Rekordzuwächse bei den Passantenzählungen. Ein Grund dafür sind die mehr als 40 Innenstadtveranstaltungen im Jahr. Sie gehören künftig zu den Aufgaben der neuen City-Managerin. Aber die hat noch mehr vor.

Neuss kassiert Raser mit neuer Messtechnik ab
Neuss kassiert Raser mit neuer Messtechnik ab

Geschwindigkeitsmessung in NeussNeuss kassiert Raser mit neuer Messtechnik ab

Der Autofahrer bleibt für die Stadt eine wichtige Einnahmequelle – wenn er sich nicht an die Regeln hält. Künftig kann die Stadt Rasern noch intensiver nachstellen, denn sie setzt auf „unbemannte“ Technik.

Herr Becker und sein Osterwunder
Herr Becker und sein Osterwunder

Neusser vor wenigen Tagen reanimiert, jetzt wieder daheimHerr Becker und sein Osterwunder

Dass Manfred Becker lebendig und frohen Mutes Ostern feiern kann, bezeichnet der 79-Jährige selbst als Wunder. Vor wenigen Tagen musste der Neusser nämlich reanimiert werden – dass alles glatt lief, ist auch einer Reihe von glücklichen Entscheidungen zu verdanken. Für andere Menschen hat er einen Appell.

Das „Hasenland“ von Grevenbroich
Das „Hasenland“ von Grevenbroich

Paradies für LangohrenDas „Hasenland“ von Grevenbroich

Er steht für Fruchtbarkeit und ist damit eines der Oster-Symbole schlechthin: der Hase. Auf Feldern in und um Grevenbroich ist die Population teils deutlich höher als im Bundesdurchschnitt. Dafür wird viel getan, denn: Die Rammler sind anspruchsvoll.

Klanginstallation in der Autobahnkapelle an der A 57
Klanginstallation in der Autobahnkapelle an der A 57

Mitmach-Projekt in DormagenKlanginstallation in der Autobahnkapelle an der A 57

Die Kirche wird 50 Jahre alt. Zwei Musiker haben sich dazu etwas einfallen lassen und hoffen bei der Umsetzung ihrer Idee auf viele Mitstreiter. Am Ostermontag geht es los.

Schöpfungsfenster lädt in Vorst zur Inspiration ein
Schöpfungsfenster lädt in Vorst zur Inspiration ein

Blickfang in Kaarst-VorstSchöpfungsfenster lädt in Vorst zur Inspiration ein

Ein Werk des Kölner Glasmalers und Grafikers Clemens Hillebrand stammt zwar schon aus dem Jahr 2002, lädt aber erst jetzt als neue Inspirationsquelle zum Betrachten in Sankt Antonius ein. Wie kam es dazu?

Meerbuscher feiern am 27. April das Kirschblütenfest
Meerbuscher feiern am 27. April das Kirschblütenfest

Veranstaltung mit japanischem FreundeskreisMeerbuscher feiern am 27. April das Kirschblütenfest

Im Park des Meerbads laden viele Stände und Aktivitäten rund um die japanische Kultur die Bürger dazu ein, gemeinsam den Frühling zu begrüßen.

Wo die (Oster-)Hasenkinder wohnen
Wo die (Oster-)Hasenkinder wohnen

Natur in MeerbuschWo die (Oster-)Hasenkinder wohnen

Jagdaufseher Daniel Zander entführt in die Natur der Ilvericher Altrheinschlinge. In den geschützten Gebieten fühlen sich Hasen, Füchse und andere Tiere wohl.