In ihrer Ansprache hob Feuerwehrleiterin Sabine Voss die hohe Einsatzbereitschaft und das breite Wissen des Brandoberamtsrates hervor.
Im Laufe seiner langen Feuerwehrlaufbahn bekleidete er viele Ämter. So brachte er es zum stellvertretenden Amtsleiter für Feuerschutz, war stellvertretender Wehrführer und leitete zwei Jahre lang auch die hauptamtliche Feuerwache. Seit 2005 kümmerte er sich um die Gefahrenvorbeugung. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, bei Alarm Einsätze zu leiten oder auch die Mannschaft zu unterstützen.
Zu Englichs Verabschiedung kamen auch der ehemalige Stadtbrandmeister Artur Auweiler, der frühere stellvertretende Stadtbrandmeister Hans Jacob Luckas und Pfarrer Peter Mario Werner aus Hackenbroich. In seiner Wahlheimat engagiert sich Englich ehrenamtlich auch in der Schützenbruderschaft errang als Mitglied des Marinezuges „Blaue Jungs“ die Königswürde.