Bauträgergeschäft in Köln: Bauverein Neuss gibt auf

Der Bauverein wollte sich mit einer Bauträgermaßnahme auf einem Kirchenareal in der Kölner Innenstadt engagieren.

Neuss. Unter der Überschrift "Bauverein bekennt sich zum heimischen Markt" hat die städtische Neusser Gesellschaft jetzt ihren Rückzug von der geplanten Kölner Investition bekannt gegeben.

Der Bauverein wollte sich mit einer Bauträgermaßnahme auf einem Kirchenareal in der Kölner Innenstadt engagieren. Grund für den Rückzug sei unter anderem der Streit in der Kölner Kommunalpolitik um die Maßnahme.

Frank Lubig, Vorstandsvorsitzender der Bauvereins, wies gestern nochmals darauf hin, dass dieses Bauträgergeschäft außerhalb von Neuss im Aufsichtsrat Unterstützung gefunden habe.

Nach dem Rückzug werde man sich nun "voll und ganz auf den heimischen Markt konzentrieren". Allerdings, so Lubig nach Verzicht auf das offensichtlich attraktive Geschäft, müsse der Bauverein nun die Finanzierung der künftigen städtebaulichen und sozialpolitischen Aufgaben "einer erneuten Prüfung unterziehen". Grüne und FDP begrüßten gestern den Rückzug.