„Mehr geht nicht, wir stoßen jetzt auf der Rennbahn an unsere Grenzen“, sagt Christina Uetz, Equitana Event Director. Doch die Macher der Equitana Open Air, die im Wechsel mit der Essener Equitana alle zwei Jahre stattfindet, lassen keinen Zweifel: Der Rennbahn-Innenraum in Neuss ist für diese Pferde-Veranstaltung — fast — ideal. „Es würde schwer, ein noch passenderes Gelände zu finden“, sagt Pressesprecher Christian Reiß.
Von Freitag bis Sonntag kommende Woche erhält der Besucher wieder Einblicke in die Pferde- und Reiterwelt in kaum überschaubarer Themenvielfalt. 50 Pferderassen vom Camarguepferd bis zum gewaltigen Shirehorse, vom Andalusier über das Welsh-Pony bis zum Fjordpferd sind vertreten.
Zu sehen sind Hohe Schule und Auftritte von Barockpferden wie Westernreiten oder Voltigiervorführungen, dazu Wettbewerbe für Tölter, Vier- und Fünfgänger sowie verschiedene Disziplinen der Westernreiter. Dressur-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Nicole Uphoff gibt bei einer „Promi-Reitstunde“ wertvolle Tipps, Ute Holm, Weltmeisterin im Westernreiten (Cutting), zeigt ihr Können an der mechanischen Kuhl. Für die ganz kleinen Gäste stehen Ponys zum geführten Reiten bereit.
Am Samstag heißt es Equitana „at Night“: Ab 20 Uhr sind eine Stunde lang „Showhighlights“ vom Feuerreiten bis zur Freiheitsdressur angekündigt. Der Eintritt ist frei.