Besser spät als nie, möchte man sagen. Angesichts der Tatsache, dass sich die Stadt schon seit 2009 mit dem Thema beschäftigt, müssen sich die Politiker aber die Frage gefallen lassen, warum sie nicht viel früher aktiv geworden sind. Den Versuch, etwas zu verbessern, ist es im Interesse von Unternehmen und Bürgern allemal wert, auch wenn die Chancen tatsächlich gering sein sollten, weil die Lösung des Problems davon abhängt, ob ein Telekommunikationsunternehmen in Sprockhövel investiert.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“