Probleme bereite das Wetter aber den Milchbauern.
Im vergangenen Jahr hatte extremer Frost im Frühjahr zur schlechtesten Obsternte seit 25 Jahren in Nordrhein-Westfalen geführt. Außerdem war es ohnehin kein Apfeljahr, weil die Bäume wenig Früchte angesetzt hatten. Äpfel sind mit Abstand die wichtigste Frucht im rheinischen Obstanbau. Das Rheinland ist bundesweit die viertgrößte Anbauregion für Baumobst.
Bei den Gemüseerzeugern laufen Tag und Nacht die Beregnungsmaschinen. Im Rheinland dürfen sie dazu nach Angaben des Provinzialverbands Rheinischer Obst- und Gemüsebauer bestimmte Mengen aus dem Grundwasser entnehmen.
„Das größte Problem haben die Milchbauern“, sagte Rüb. Weil durch die Trockenheit auf den Weiden Gras fehle, müssten die Bauern Futter zukaufen.