Nach Angaben der Verbraucherzentrale in NRW häufen sich „unseriöse“ Fälle von Telefonwerbung zur Beratung über Pflegeleistungen.
Gegen eine „Servicegebühr von 199 Euro“ biete eine Firma Beratungen an. Die Betroffenen, laut Angaben der Verbraucherschützer vorwiegend ältere Menschen, erhalten meist einen Anruf und dann ein Schreiben. Die Firma aus der Schweiz werbe damit, bei der Durchsetzung eines Anspruchs auf Pflegeleistungen über bis zu 6.280 Euro jährlich zu helfen. Das alleine sei aus Sicht der Verbraucherzentrale in NRW schon unseriös: „Denn Pflegebedürftige erhalten bei offiziellen Stellen von Kommunen oder Pflegekassen eine kostenlose Beratung“.
Wichtig für aktuell Betroffene sei vor allem: „Wer am Telefon einen Vertrag geschlossen hat – unter Umständen auch unwissentlich – sollte nicht sofort zahlen, sondern den Vertrag widerrufen“, erklärte die Verbraucherzentrale in NRW. Betroffene können dafür einen Musterbrief der Verbraucherzentrale nutzen.