Ankündigung Ein Abend zum Pina Bausch Zentrum: Einladung zu Informationsabend in Wuppertal

Wuppertal · Moderiert wird der Abend durch Helge Lindh.

Foto: JA/Andreas Fischer

„Das Wuppertaler Schauspielhaus in Vergangenheit und Zukunft“, überschreibt der Förderverein des Pina Bausch Zentrums eine Veranstaltung, zu der er am Dienstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr ins Foyer des Schauspielhauses, Bundesallee, einlädt.

Das Schauspielhaus sei Anlass, Ursache und Kern der Idee, ein Pina Bausch Zentrum zu gründen beziehungsweise zusammenzuführen. Mithilfe von Marie Charlott Schube und Florian Schrader sollen die Entstehung des Hauses nachvollzogen werden, sowie das Werden eines Pina Bausch Zentrums im Schauspielhaus unter den Blicken der Denkmalpflege betrachtet werden.

Schube ist als Wissenschaftlerin am Institut für Theaterwissenschaften der FU Berlin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im dortigen DFG-geförderten Projekt Theaterbauwissen mit dem Werk Gerhard Graubners eng vertraut. Schrader ist Abteilungsleiter Denkmalschutz und Denkmalpflege bei der Stadt Wuppertal, und damit erster Ansprechpartner für das Werden des Schauspielhauses als Pina Bausch Zentrum aus Denkmal-Perspektive. Beide Blickrichtungen werden in einem anschließenden Podiumsgespräch zusammengeführt. Fachlich eingeleitet wird die Diskussion von Thilo Prokosch. Moderiert wird der Abend durch Helge Lindh (beide vom Förderverein). Der Eintritt ist kostenlos.

(Red)