Durch das Feuer umhüllte dichter Rauch das Mehrfamilienhaus und schnürrte den Bewohnern den Fluchtweg durch das Treppenhaus ab. Beim Eintreffen der Rettungskräfte gegen 1 Uhr in der Nacht hatten sich viele der Mieter auf ihre Balkone gerettet. Die Feuerwehr setzte Drehleitern ein, um die Menschen aus dem Gebäude zu retten.
Eine Baguetterie im Erdgeschoss des Gebäudes wurde durch die Flammen und die Hitze des Brandes komplett zerstört. Auch die Wohnungen in dem Haus sind vorerst wohl nicht bewohnbar. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, die Bewohner werden nun von der Stadt anderweitig untergrbacht.
Brand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet Bewohner
Die Polizei sperrte rund um den Brandort mehrere Straßen ab und hat die Ermittlungen aufgenommen, da Brandstiftung als Ursache bisher nicht ausgeschlossen werden kann. Sachdienliche Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat unter der Rufnummer 0202/284-0 entgegen. red