Die WSW mussten noch einmal die Abstimmung minimal bereinigen, es gab ungültige Stimmen. WSW-Sprecher Holger Stephan: "Gerade weil es so knapp war, haben wir mit Argusaugen geschaut".
Die Realschule Vohwinkel hatte mit 3549 Stimmen nur knapp das Nachsehen. Sie wird aber von sich aus eine Schwebebahn kaufen und so ihre Pläne des "schwebenden Klassenzimmers" umsetzen. Ebenfalls eine Schwebebahn kaufen wollen ein Privatmann, die Helios-Kliniken, Knipex sowie der Verein Breite Burschen Barmen, die aus der Bahn eine Zuschauertribüne machen wollen. Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt ab Sommer 2016. Die Gewinner bekommen die Schwebebahn kostenlos sowie einen Transportkostenzuschus von 2000 Euro.