Nach Angaben von Vastbau leben dementsprechend künftig im jeden Neubau zwischen drei und sieben Kinder.
Die Kaltmiete für die Häuser (finanziert auch mit Hilfe von öffentlichen Mitteln des Landes) mit einer Wohnfläche von 110 Quadratmetern liegt bei 5,10 Euro je Quadratmeter. Anders als im ersten Bauabschnitt werden die jetzt im Bau befindlichen Reihenhäuser nicht verkauft, sondern vermietet. Im November sollen die Häuser übergeben werden.
Das Grundstück befand sich früher im Besitz der GWG. Die Vastbau GmbH ist eine deutsche Tochtergesellschaft der niederländischen Vastbouw Gruppe, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von gut 100 Millionen Euro machte und in NRW bislang etwa 2500 Häuser baute.