In Norwegen sind 0,2 Promille erlaubt.
In dem skandinavischen Land wird bei mehr als 0,5 Promille normalerweise ein Bußgeld vom jeweils anderthalbfachen monatlichen Bruttoeinkommen verhängt. Das Gericht in Aust-Agder begründete die astronomische Höhe bei diesem Fall mit dem Vermögen des Mannes über 200 Millionen Kronen (22,8 Millionen Euro). Der Verurteilte meinte: "Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Ich habe eine Dummheit gemacht und muss bezahlen."
Er habe mit der Promille-Fahrt eigentlich nur zwei Kilometer überbrücken und sich danach von Bekannten fahren lassen wollen, sagte er. Der vermögende Verkehrssünder muss auch für zwei Jahre und drei Monate den Führerschein abgeben. 18 Tage Haft setzte das Gericht mit der Auflage zur Bewährung aus, dass der Geschäftsmann ein "Antipromille-Programm" absolviert.