„6,6 Millionen Euro kostet letztlich den Steuerzahler die jährliche Entsorgung des illegalen Mülls“, so Bernd A. Löchter von Straßen-NRW. Darin enthalten seien auch die Kosten des Sondermülls, der zu speziellen Entsorgungsanlagen gebracht werden muss. Wegen Geldmangels könnte inzwischen „nicht jede auffällige Müllansammlung“ sofort entsorgt werden, so Löchter.
Zum illegal entsorgten Müll gehörten Autowracks genauso wie alte Reifen, Möbelstücke, Kühlschränke, Computer, Elektroherde und Batterien.