"Wir brauchen Bernanke, um fortzusetzen, was er derzeit tut", sagte Obama gestern. Seine erste Amtszeit endet im Januar.
Gerade eineinhalb Jahre waren seit Bernankes Amtsantritt vergangen, da brach im Sommer 2007 die Immobilienkrise über die USA herein. Anfangs für seine Trägheit gescholten, zollt die Fachwelt dem mächtigen Notenbankchef nun Respekt. Er senkte rapide den Leitzins und pumpte zügig mehr als eine Billion Dollar zusätzlich in die Märkte.
Bernanke scheint wie gemacht zu sein für diese Krise. Er hatte sich zuvor als Forscher an der Princeton-Uni vor allem mit Werken über die Wirtschaftskrise der 30er einen Namen gemacht. Im Stil unterscheidet er sich deutlich von seinem eher reservierten Vorgänger Alan Greenspan. Bernanke wird in der Caféteria auch mal beim Meinungsaustausch mit jungen Kollegen gesehen.