Ärzte behandelten weiter 22 bei dem Absturz verletzte Touristen. Ihr Ballon war am Montag über den Felsenlandschaften Kappadokiens mit dem Korb eines zweiten Ballons zusammengeprallt und aus etwa 300 Metern Höhe zu Boden gestürzt.
Kappadokien zählt zum Unesco-Weltkulturerbe. Ballonfahrten dort sind eine beliebte Attraktion für Urlauber, die den Blick aus der Luft auf Höhlenklöster und gewaltige Felsformationen erleben wollen. Oft starten Dutzende Ballons zu den Touren. Vor vier Jahren war in der Region bei einem Zusammenstoß von zwei Ballons bereits ein Brite ums Leben gekommen.