Nach Angaben der Ermittler deutet alles darauf hin, dass es sich bei dem Attentat um einen weiteren Anschlag der ETA handelt. Am Mittwoch hatte die baskische Terror-Organisation in der nordspanischen Stadt Burgos vor einer Polizeikaserne eine 200-Kilo-Bombe gezündet und 65 Menschen verletzt. Bei den Opfern auf Mallorca handelt es sich um zwei Beamte der paramilitärischen Guardia Civil (Zivilgarde).
An diesem Wochenende wurden der spanische König Juan Carlos und Königin Sofía auf der Balearen-Insel erwartet. Spaniens königliche Familie verbringt ihre Sommerferien traditionell im Marivent-Palast auf Mallorca. Bei dem Anschlag benutzten die Terroristen nach ersten Angaben der Ermittler offenbar eine Haftbombe, die sie am Boden eines Polizeifahrzeuges angebracht hatten. Nach Angaben von Augenzeugen entstanden bei der Explosion keine größeren Gebäudeschäden.