„Damit lassen sich Unebenheiten auf den Nägeln ausgleichen und die Oberflächen versiegeln“, erklärt Annett Biedermann, Landesvorsitzende Sachsen-Anhalt im Deutschen Verband für Podologie (ZFD).
„Besonders beim Aufrauen der Nägel sollte man vorsichtig vorgehen“, rät sie - also wenig Druck ausüben. „Denn wer die Oberfläche zu stark abfeilt, kann den Nagel verletzen.“ Die Folge: Druckschmerz auf dem Nagelbett und im schlimmsten Fall Schäden wie das Ablösen des Nagels oder der Befall mit Nagelpilz. Biedermann empfiehlt daher auch: „Wer in ein Nagelstudio geht, sollte sich von den Mitarbeitern unbedingt einen Nachweis über deren Qualifikationen zeigen lassen.“