Der staatliche Bankenrettungsfonds Soffin teilte am Donnerstag mit, Merz sei zum Veräußerungsbevollmächtigten bestellt worden. Es geht um die Anteile der Landesbank, die noch beim Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen und den dortigen Sparkassen liegen.
Die Privatisierung der Landesbank war von der EU-Kommission verlangt worden und muss bis Ende 2011 abgeschlossen sein. Das Bieterverfahren soll spätestens zum 30. September 2010 eingeleitet werden.
Der 54-jährige Merz war bis zu seinem Ausscheiden aus der Bundespolitik 2004 unter anderem CDU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag. Er arbeitet inzwischen als Anwalt und wurde zu Jahresbeginn in den Verwaltungsrat der Privatbank HSBC Trinkaus berufen.
Im Frühjahr veröffentlichte Merz gemeinsam mit dem ehemaligen SPD-Vizechef und Ex-Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement ein Buch mit dem Titel "Was jetzt zu tun ist. Deutschland 2.0". Der gebürtige Sauerländer ist verheiratet und hat drei Kinder.