Unter den Fernsehzuschauern in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen entschieden sich 24,3 Prozent für die TV-Partnersuche - der RTL-Durchschnitt liegt bei 18,6 Prozent. Auch das Quiz „Wer wird Millionär?“ direkt davor (20.15 Uhr) lag gut: 6,70 Millionen (20,4 Prozent) schauten Günther Jauch und seinen Kandidaten beim Raten zu.
Dahinter reihten sich im Hauptabendprogramm ZDF und ARD ein: Das Krimidrama „Tödlicher Rauch“ im „Zweiten“ sahen 4,54 Millionen Menschen (13,7 Prozent), die Dokumentationsreihe „Expedition Erde“ im „Ersten“ hatte 3,80 Millionen Zuschauer (11,6 Prozent).
Die Krimiserien „CSI: NY“ und „Criminal Intent“ auf Vox interessierten 2,79 Millionen (8,4 Prozent) beziehungsweise 2,61 Millionen Zuschauer (8,2 Prozent), der Film „Verrückte Weihnachten“ auf Sat.1 lockte 2,53 Millionen (7,8 Prozent) an, die Science-Fiction-Reihe „Falling Skies“ auf ProSieben schauten 2,07 Millionen (6,4 Prozent), die RTL-II-Dokusoap „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!“ 1,65 Millionen (5,0 Prozent) und den Thriller „Das Kartell“ auf Kabel eins sahen 1,49 Millionen (5,0 Prozent).
In der Jahreswertung 2011 liegt der Vorjahressieger und Marktführer RTL weiter vorn: Der Kölner Privatsender rangiert mit 14,1 Prozent vor den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD (12,4) und ZDF (12,1) sowie dem Privatsender Sat.1 (10,2). ProSieben (6,2) und Vox (5,6) folgen mit etwas mehr Abstand. Dahinter liegen Kabel eins (4,0), RTL II (3,6) und Super RTL (2,2).
In der jüngeren Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) führt RTL mit großem Vorsprung (18,6 Prozent) vor ProSieben (11,7), Sat.1 (10,6) und Vox (7,4 Prozent). Die ARD kommt auf 6,6 Prozent, das ZDF erreicht derzeit 6,2 Prozent.