Für die zwischen dem Jahr 2000 und 2015 Geborenen „stehen die Zeichen auf Entspannung“, sagte der Co-Autor der jüngst vorgestellten Shell-Jugendstudie der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Für sie ist keine weltweite ökonomische Krise in Sicht.“ D
ie jungen Leute stünden nicht mehr so unter Stress und hätten wieder Zeit, über das Leben und die Gesellschaft nachzudenken. „Das wird also eher die Generation R wie relaxed.“ Hurrelmann ist Professor für Public Health und Education an der Hertie School of Governance in Berlin.