Neben Schreibtisch mit Stuhl stehen den Coworkern auch Faxgeräte und Computer sowie Besprechungsräume zur Verfügung. Das Modell soll jungen Firmengründern helfen, sich besser untereinander zu vernetzen. Daraus können dann möglicherweise auch gemeinsame Projekte und Workshops entstehen. In deutschen Großstädten wie Hamburg oder Berlin sind die „Coworking Spaces“ schon erfolgreich eingeführt. Nun kommen die Gemeinschaftsbüros auch in kleineren Städten an - wie zuletzt in Münster oder in Aachen.