In seinem ersten Vortrag soll es um die Geschichte des Schlagers gehen. Mit trockener Theorie will Alsmann seine Studenten aber nicht quälen. „Er wird auch Musik machen“, sagte die Geschäftsführerin der Musikhochschule, Anne-Katrin Grenda.
In seiner Show „Zimmer frei“ im WDR-Fernsehen testet Alsmann seit mehr als 15 Jahren Prominente auf ihre WG-Tauglichkeit. Jetzt steht er als Professor selbst unter Beobachtung. Der Unterhalter und Jazzmusiker hat dabei Heimvorteil: In Münster studierte der 54-Jährige von 1977 bis 1985 Germanistik, Publizistik und Musikwissenschaft. Seine erste Vorlesung mit dem Titel „Die ersten 100 Jahre des deutschen Unterhaltungsliedes“ hält der gebürtige Münsteraner vor rund 400 Studenten und Gästen. Vom laufenden Semester an will Alsmann bis zu vier Vorlesungen und Workshops im Halbjahr anbieten. dpa