Der Russland-Experte Alexander Rahr, der Genscher bei seiner Mission beriet, spricht von einem „Triumph der deutschen Geheimdiplomatie“. Genscher habe sich zwei Mal mit Kreml-Chef Wladimir Putin getroffen und „unermüdlich weitere Gespräche“ geführt.
Genscher war von 1974 bis 1992 fast ununterbrochen Außenminister. Markenzeichen: der gelbe Pullunder. Seine wichtigste Mission: die Wiedervereinigung. Unvergessen sein Auftritt auf dem Balkon der Prager Botschaft am 30. September 1989, als er den DDR-Flüchtlingen mitteilte, sie dürften in die Bundesrepublik ausreisen. Er ist zum zweiten Mal verheiratet und lebt bei Bonn. Aus erster Ehe hat er eine Tochter. Red