Für fast ganz Deutschland galt eine Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) - ausgespart waren nur der Norden und der Süden. Der Samstag werde mit 37 Grad im Südwesten der heißeste Tag der Woche, sagte DWD-Meteorologe Lars Kirchhübel am Freitag.
Zwei Faktoren seien für die große Hitze verantwortlich: Zum einen die starke Sonneneinstrahlung vom wolkenlosen Himmel, rund 15 Stunden pro Tag, und zum anderen heiße Luft aus Spanien, die ein Tief über dem Atlantik nach Deutschland schiebt.
Am Sonntag ziehen von Westen und Südwesten Schauer und Gewitter auf und beenden zunächst im Westen, später auch im Osten die größte Hitze. Wahrscheinlich werde dann aber für den Osten immer noch die Hitzewarnung gelten, sagte Kirchhübel.