Danach will er wieder an seinen Leitungsposten im Statistikamt zurückkehren. "Ich bin kein Politiker" betonte er, seine Behörde habe er vor politischem Einfluss stets geschützt. Staatspräsident Vaclav Klaus, der nun einzig verbleibende Vollblutpolitiker in der Prager Führung, sagte, er kenne Fischer schon seit 30 Jahren als "vorsichtigen Mann", der von radikalen Positionen Abstand nehme.
Der bewusste Abstand zur Politik hat bei Fischer biografische Gründe. Zu Zeiten der sozialistischen Tschechoslowakei gehörte er von 1980 bis 1989 der Kommunistischen Partei an, dann kam der Systemwechsel. Wie viele andere realisierte Fischer damals das Scheitern der Planwirtschaft und die verbrecherischen Menschenrechtsverletzungen der kommunistischen Regime in Osteuropa.