48. Kalenderwoche
337. Tag des Jahres
Noch 28 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Schütze
Namenstag: Emma, Franz
HISTORISCHE DATEN
2009 - In einem wegweisenden Urteil gibt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einem ledigen Vater im Streit um die Sorgeberechtigung für seine Tochter Recht. Die Bundesregierung kündigt an, die Rechte lediger Väter zu stärken.
2004 - Brasilianische Forscher stellen im Nationalmuseum von Rio de Janeiro erstmals die 1998 entdeckten Knochen des „Schwarzwasser-Dinosauriers“ (Unaysaurus tolentinoi) vor. Er gilt als „Großvater der Riesensaurier“.
1992 - Der britische Ingenieur Neil Papworth verschickt die erste SMS. Mit den Worten „Merry Christmas“ (Frohe Weihnachten) grüßt er einen Kollegen.
1990 - Die Rechtsanwältin Mary Robinson wird als Präsidentin der Republik Irland vereidigt. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
1984 - Aus einem Leck in einer Fabrik der amerikanischen Chemiefirma Union Carbide im indischen Bhopal tritt Giftgas aus. Zwischen 5000 und 20 000 Menschen sterben sofort und noch jahrelang nach dem Unglück.
1967 - Dem südafrikanischen Chirurgen Dr. Christiaan Barnard gelingt im Groote-Schuur-Hospital von Kapstadt die erste Herzverpflanzung bei einem Menschen.
1947 - Das Theaterstück „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams mit Jessica Tandy und Marlon Brando hat am New Yorker Broadway Premiere.
1903 - Auf der Internationalen Sanitätskonferenz in Paris wird eine Seuchenkonvention mit Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Pest, Cholera und Gelbfieber verabschiedet.
1800 - Bei Hohenlinden östlich von München erleiden die österreichischen und bayerischen Truppen eine schwere Niederlage gegen die napoleonische Armee.
AUCH DAS NOCH
2000 - dpa meldet: Mit einer Mindestgeschwindigkeit für Fußgänger und Geldstrafen für trödelnde Passanten wollen die Geschäftsinhaber der Londoner Oxford Street künftig Konflikt und Streit zwischen Langsamgehern und Schnellgehern verhindern.
GEBURTSTAGE
1965 - Katarina Witt (45), deutsche Eiskunstläuferin
1960 - Daryl Hannah (50), amerikanische Schauspielerin (Staatsanwälte küsst man nicht“)
1935 - Hubert Weinzierl (75), deutscher Naturschützer, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1983-98
1923 - Wolfgang Neuss, deutscher Kabarettist und Schauspieler, gest. 1989
1895 - Anna Freud, österreichisch-britische Psychoanalytikerin, („Einführung in die Technik der Kinderanalyse“), gest. 1982
TODESTAGE
2000 - Gwendolyn Brooks, amerikanische Schriftstellerin („Annie Allen“), gewann als erste Farbige den Pulitzer-Preis, geb. 1917
1967 - Annette Kolb, deutsche Schriftstellerin („Das Exemplar“), geb. 1870