Spix-Aras (Cyanopsitta spixii) waren in Brasilien heimisch, zum Verhängnis wurden ihnen der Tierhandel und die Zerstörung ihres Lebensraumes.
Der nun geschlüpfte Hahn sei Tiago, seine Schwester Carla genannt worden - beides Spix-Ara-Figuren aus dem gerade angelaufenen Animationsfilm „Rio 2 - Dschungelfieber“. Die Küken haben noch keine Federn und liegen die meiste Zeit des Tages im Brutkasten. Sie werden per Hand mit einem Spezialbrei aufgezogen. „Gefüttert wird noch die nächsten Wochen rund um die Uhr alle zwei Stunden“, sagte Sydow.
In Zuchtstationen lebten derzeit rund 90 Spix-Aras, hieß es weiter. Die brasilianische Regierung hat sich die Wiederansiedlung der Papageien zum Ziel gesetzt. An dem Zuchtprogramm dafür beteiligt sich auch der Brandenburger Verein, bei dem sieben erwachsene Spix-Aras leben. Mehrfach schlüpften dort in den vergangenen Jahren Küken.