„Reich werden die Züchter damit zwar nicht, aber in einen Wald gehören nun einmal Kiefern“, schrieb die Polizei am Sonntag auf Facebook.
Auf das mit Zweigen getarnte Folienzelt waren Ermittler von einem Wanderer hingewiesen worden. Den oder die Besitzer habe man nicht ausfindig machen können, hieß es in der Polizeimitteilung. „Wir kamen dann auf die Idee, etwas anderes in die Töpfe zu pflanzen, damit sie nicht allzu enttäuscht sind.“ In Kommentaren gab es viel Lob für den Humor der Polizei, aber es klang auch Kritik an: Man solle Haschisch lieber legalisieren, schrieb ein Mann. „Dann kann die Polizei sich um die wirklichen Kriminellen kümmern.“ dpa