Im restlichen Jahr könnten Kunden in der Regel zwischen 30 und 50 Prozent sparen, erklärt Florian Waldmüller, Geschäftsführer des Schnäppchenführer-Verlags in Filderstadt. 30 Prozent billiger sei bei Kleidung die B-Ware aus der vergangenen Saison, 50 Prozent Preisnachlass gebe es für alles, was älter ist und sich nicht gut verkauft.
Im „Schnäppchenführer Deutschland 2011/12“ sind 850 Outlet-Center aufgeführt. Die meisten davon sind laut Waldmüller in Baden-Württemberg und Bayern. Dahinter folge Nordrhein-Westfalen, wo es viele Lebensmittel-Outlets gibt. Im Osten und Norden Deutschlands sind die Center dagegen rar gesät. Die meisten Center verkaufen Kleidung, aber „es gibt mittlerweile nichts, was es nicht ab Fabrik gibt“, sagt Waldmüller. Ein neues Outlet-Center hat seit dem Vorjahr aber nicht eröffnet.