Die Identität des Chat-Partners ist bislang unbekannt.
Der 35-Jährige, der wegen Kindesmissbrauchs bereits im Gefängnis saß, wurde in der Nacht zum Mittwoch festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Verbreitung und Besitz kinderpornografischen Materials vor. Erst im August hatte sie wegen ähnlicher Straftaten Anklage gegen den Mann erhoben. Weitere Details wollte die Behörde nicht nennen.
Den entscheidenden Hinweis auf die Entführungsplanungen hatte das Bundeskriminalamt (BKA) im Zuge von Ermittlungen gegen einen Kinderporno-Ring gegeben, den die Polizei in der Nacht zum Mittwoch sprengte.
Bei einer bundesweiten Razzia wurden 163 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht sowie neun Haftbefehle vollstreckt. Nach Angaben der Anklagebehörde war der beschuldigte Schleswig-Holsteiner aber nicht Teil dieser weltweit aktiven Internet-Gemeinschaft.