Dabei geht es um Steuervergehen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Filmrechten im Jahr 2004, bei dem das Unternehmen des Medienmoguls 470 Millionen Euro schwarz im Ausland verdient haben soll.
Die letzte Hoffnung des wohl skandalträchtigsten europäischen Regierungschefs: Bis Dezember will er ein neues Immunitätsgesetz in eigener Sache durchbringen. Denn kurz vor Weihnachten dürfte das Verfassungsgericht das bisher geltende Gesetz als verfassungswidrig verwerfen - dann würde es für den Überlebenskünstler, der auch politisch in arger Bedrängnis ist, eng werden.
Aber selbst wenn Berlusconi geschickt vorgeht, wird er sich kaum mehr aus den Fängen der Justiz befreien können, denn der Tatbestand der Steuerhinterziehung ist erst 2013 verjährt. Im schlimmsten Fall müsste der 74-jährige Milliardär für sechs Jahre hinter Gitter.