Als Siegerin erhält sie ein Preisgeld von 10 000 Dollar, Sachpreise im gleichen Wert und einen einjährigen Modelvertrag mit der World Beauty Organization (WBO). „Ich bin so glücklich“, sagte die Gewinnerin nach der Preisvergabe. Der seit 1993 von der WBO veranstaltete Wettbewerb ist Organisatorenangaben zufolge der größte internationale Modelwettbewerb.
Ihr erster Auftrag wird die Siegerin nach Indien führen. Die Models, die sich zuvor in nationalen Wettbewerben qualifiziert hatten, mussten sich im Kaisersaal eines Heringsdorfer Hotels zunächst im Bikini und dann in einer Haute-Couture-Robe präsentieren.
Die achtköpfige Jury, in der unter anderem Vorjahressiegerin Carolina Rodriguez, ein Schönheitschirurg und Chefredakteurin eines Lifestyle-Magazins saßen, bewertete neben der Gesamtausstrahlung die Figur und den Gang. Zweite wurde die Miss Baltic Sea, Katerina Fedosejeva aus Lettland. Den dritten Platz belegte Vanessa Sibanda aus Simbabwe.