Er schob sich mit 17 Kilometern pro Stunde in nordwestlicher Richtung weiter auf die Ostküste der USA zu, teilte das US-Hurrikanzentrum mit in Miami am Montagabend mit. Für die US-Küsten wurden keine Warnungen gegeben, da der Sturm noch weit draußen auf dem Atlantik war.
Nach den jüngsten Berechnungen wird „Katia“ nicht direkt auf die USA treffen, da er sich nach Norden wenden und dann nach Nordosten abdrehen werde. Zunächst wurden in den möglicherweise betroffenen Küstenregionen der USA und auf den östlichen Bahamas keine Sturmwarnungen verhängt.