Bei Schwindel sind Gleichgewicht und die räumliche Orientierung gestört. Die Ursachen für Schwindel sind vielfältig. „In der Schwindelambulanz können wir Forschung und Patientenbehandlung aus unterschiedlichen Fachbereichen direkt miteinander verknüpfen“, sagte der Direktor der Ambulanz, Thomas Brandt. Zwar gibt es deutschlandweit in mehreren Städten bereits solche Ambulanzen. Besonders sei an der Münchner Einrichtung aber die interdisziplinäre Arbeit, betonte Brandt.
Schwindel gehört zu den häufigsten Symptomen, warum Menschen in Notaufnahmen kommen. Fast jeder Dritte in Deutschland habe Drehschwindelattacken, erläutert Brandt. Wenn Schwindel plötzlich einsetzt, rät er, dringend einen Facharzt aufzusuchen. Schon ein leichter Schwindel könne Indiz für eine schwere Krankheit sein.