Bisher hatten die Menschen oftmals stundenlang auf der Straße oder einer feuchten Wiese ausharren müssen, bis sie mit Bussen in die deutschen Unterkünfte gebracht wurden. Besonders in den späten Abendstunden waren die Temperaturen stark gesunken - die Gesundheit der Migranten, darunter viele Kinder und Säuglinge, war gefährdet.
Das Zelt hat einen durchgehenden Holzboden, kann beheizt werden und bietet Platz für etwa 1000 Flüchtlinge. Ob noch Bänke oder Feldbetten aufgestellt werden, war am Freitag noch unklar. Für die deutsche Bundespolizei ist die Aufstellung des Zeltes aber auch ein Zeichen dafür, dass der Zulauf der Flüchtlinge an diesem Übergang in den kommenden Tagen nicht abbrechen wird.