Franco und seine Schergen hatten bei der Errichtung der Diktatur, die von 1939 bis 1975 währte, zehntausende Gegner aus politischen Gründen ermorden lassen. Garzón hatte als erster spanischer Richter den Gräueltaten nachgehen wollen und Ermittlungen aufgenommen. Die Klage gegen ihn geht auf eine Initiative rechtsgerichteter Gruppen zurück.
In der vorigen Woche war Garzón in einem anderen Prozess angeklagt, weil er bei Ermittlungen zu einem Korruptionsskandal Anwälte abhören ließ. Das Urteil in diesem Verfahren steht noch aus.