Mit ihren Protesten legten die Beschäftigten aus Verwaltung und Unternehmen den Verkehr und das öffentliche Leben weitgehend lahm, die U-Bahnen fuhren nur eingeschränkt.
Nach anfangs friedlichen Protesten kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstranten. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein. Bei den Krawallen gab es zahlreiche Verletzte.
Die Gewerkschaften hatten zu der Kundgebung gegen die Sparpolitik der neuen Mitte-Rechts-Regierung unter dem Liberalen Premier Charles Michel aufgerufen.