Über den Inhalt des Telefonats wurde offiziell nichts bekannt.
Griechische Medien spekulierten, Juncker taste ab, ob Athen zu einer neuen Verhandlungsrunde mit seinen Gläubigern bereit sei. Vergangenen Sonntag war ein Vermittlungsversuch Junckers ohne Ergebnis geblieben.
Die Gläubiger wollen erst dann weitere Finanzhilfen geben, wenn Athen ein schlüssiges Reformprojekt vorgelegt hat. Am 30. Juni muss das Land fast 1,6 Milliarden Euro an den IWF zurückzahlen. Es gibt Zweifel, ob Griechenland dazu noch in der Lage sein wird.