Die Kundgebung ist der Höhepunkt der viertägigen Protestaktion, zu der die polnischen Gewerkschaftsverbände aufgerufen hatten. Die Organisatoren rechneten mit bis zu 100 000 Menschen bei der Demonstration in Warschau. Die Kritik der Gewerkschaften richtet sich unter anderem gegen die Heraufsetzung des Rentenalters auf 67 Jahre und flexiblere Arbeitszeitbestimmungen.
Zahlreiche Demonstranten riefen „Es ist Zeit für einen Generalstreik“, andere brannten Rauchkerzen und Feuerwerkskörper ab. In Sprechchören riefen Gruppen von Protestierenden nach einem Machtwechsel in Polen. Auch Initiativen, die der nationalkonservativen Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit nahe stehen, hatten zur Teilnahme an der Demonstration aufgerufen.