In Grenznähe erfolgten solche Straßenkontrollen ja auch bereits. „Sie würden für Terroristen das Risiko erheblich erhöhen, entdeckt zu werden.“
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) plädiert hingegen für mehr punktuelle Personen- und Gepäckkontrollen in den Flughäfen selbst. „Sie würden auch das Sicherheitsgefühl der Menschen stärken“, sagte er den Funke-Zeitungen.
Die EU-Kommission hatte sich am Donnerstag für „angemessene“ Sicherheitsmaßnahmen“ an europäischen Flughäfen ausgesprochen - zugleich aber betont, es dürfe keine Überreaktion geben. Im Netz kursierten Collagen, die einen Dschihadisten vor dem Gebäude des Flughafens Köln-Bonn zeigen. Ein Propaganda-Video über die Brüsseler Attentate zeigt kurz auch den Frankfurter Flughafen.
Die deutschen Flughafenbetreiber sehen keinen Anlass zu verschärften Sicherheitsvorkehrungen als Reaktion auf Brüssel. Skeptisch beurteilt der Verband ADV vor allem Kontrollen außerhalb der Abfertigungsgebäude. Reisende, die draußen Schlange stünden, ließen sich noch schwieriger schützen, heißt es auf der Homepage.