Die Erfahrungen in Hamburg regen zum Nachdenken an. Es geht darum, Zappel-Kindern, die sich nicht konzentrieren können, den Besuch einer Regelschule zu ermöglichen. Das gehört zur Inklusion, die im Grundsatz von einer breiten Mehrheit hierzulande befürwortet wird.
Nur: Inklusion kostet viel Geld. Personal, Ausstattung, Gebäude — weil es an allem mangelt, klappt Inklusion in NRW oft nicht. Auch deshalb wurde Rot-Grün abgewählt. Und auch die Mittel von Schwarz-Gelb für Bildung sind begrenzt. Vielleicht sind Sandwesten ein relativ preiswerter Weg, Inklusion zu ermöglichen. Wir sollten es ausprobieren, statt die Idee zu verteufeln.