SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück muss dagegen im Vergleich zur letzten Umfrage im Dezember 2012 ein Minus von fünf Vertrauenspunkten hinnehmen und landet mit nur 48 Punkten hinter Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD, 56 Punkte) und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU, 55) auf Rang vier.
Auf Parteien-Ebene büßt die Union im Vergleich zur Vorwoche allerdings drei Punkte ein und rutscht in der Wählergunst auf 40 Prozent ab. Um jeweils einen Punkt verbessern können sich SPD (25 Prozent), Grüne (16 Prozent), Linke (8 Prozent) und FDP (4 Prozent). Die Piraten fallen im wöchentlichen Wahltrend, den Forsa für den „Stern“ und RTL erstellt, auf nur noch 2 Prozent - ein neuer Negativrekord.
Forsa befragte vom 18. bis 22. Februar 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt bei plus/minus 2,5 Prozentpunkten. Das Politiker-Ranking fußt auf einer repräsentativen Umfrage unter 1002 Bundesbürgern am 20. und 21. Februar mit einer Fehlertoleranz von plus/minus 3 Prozentpunkten.