Das geht aus dem „Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“ hervor, der im Kanzlerduell auch weiter den Sozialdemokraten Martin Schulz vorne sieht. Bei einer Direktwahl würden sich 45 Prozent für den neuen SPD-Vorsitzenden entscheiden. Trotz Einbußen liegt Schulz damit deutlich vor Angela Merkel (CDU): Die Amtsinhaberin kommt nur auf 36 Prozent.
Bei der „Sonntagsfrage“ liegen CDU/CSU und SPD mit jeweils 32 Prozent gleichauf. Die AfD würde derzeit auf 11 Prozent der Stimmen kommen und wäre damit vor Grünen (8), Linken (7) und FDP (6) die drittstärkste Partei im Bundestag.