Mittelfristig aber werden die Länder das Thema auf die Tagesordnung setzen. Denn die eingekauften 50 Millionen Impfdosen basierten auf der mittlerweile korrigierten Annahme, dass zweimal geimpft werden muss.
Zudem müssen die Länder für nicht verbrauchten Impfstoff die Kosten tragen. Der Verkauf wäre aber auch ein Akt der Solidarität. Denn viele Länder konnten sich nicht bei den Pharmakonzernen Vorkaufsrechte sichern.
wibke.busch@wz-plus.de