Und es macht sich unglaubwürdig, weil auch seine exportorientierte Wirtschaft von offenen EU-Grenzen profitiert. Noch viel schwerer aber wiegt der Schaden, den das Land der europäischen Integration zufügt — aus rein innenpolitischen Gründen. Die Dänen sollten sich und der EU daher einen Gefallen tun und die neue Schlagbaum-Politik schnell wieder beenden.
wibke.busch@wz-plus.de