Nur 1,7 Prozent davon nennen ausdrücklich die Möglichkeit, zu Hause arbeiten zu können. Die meisten Homeoffice-Stellen gibt es demnach in Düsseldorf: Hier liegt ihr Anteil an allen Inseraten bei immerhin 3,4 Prozent.
Dahinter folgen Bochum (2,4 Prozent) sowie München und Stuttgart mit jeweils genau 2 Prozent. Die wenigsten Jobs, die sich von zu Hause erledigen lassen, sind in Wuppertal ausgeschrieben: Hier sind es nur 0,5 Prozent aller Angebote. Duisburg und Bremen kommen auf 0,6 und 0,9 Prozent.