Der Lebenspartner gehört mit eingeladen - das gilt selbst dann, wenn etwa den Mann der Kollegin noch niemand kennt. „Alles andere wäre einfach unpassend“, sagt die Knigge-Expertin Agnes Jarosch. Denn die meisten Paare wollten ihre Freizeit nicht getrennt, sondern gemeinsam verbringen. Auch sei eine Single-Einladung nicht besonders klug. Denn sie erhöhe die Wahrscheinlichkeit, dass der Kollege erst gar nicht kommt und den Abend lieber mit seinem Partner verbringt.
Von dieser generellen Regel gebe es allerdings eine Ausnahme, so Jarosch: Ehepartner müssten nicht eingeladen werden, wenn es statt einer Party nur einen informellen Umtrunk nach der Arbeit in einer Bar gebe.