Denn wer sich einmal auf ein solches Niveau herablässt, akzeptiert Schikane-Methoden wie spitze Bemerkungen damit als normalen Umgang - und legitimiert so das unfaire Verhalten noch. Zudem sitzt der Chef bei Konflikten meist am längeren Hebel. Eine direkte Konfrontation hat deshalb meist wenig Aussicht auf Erfolg.
Besser ist es, unfaire Attacken einfach zu übergehen. Schmückt sich der Chef zum Beispiel mit Lorbeeren, die eigentlich einem Mitarbeiter zustehen, sollte dieser das nicht unbedingt im Büro herumerzählen. Denn die Kollegen wissen das vermutlich ohnehin - und respektieren eher jemanden, der hier Souveränität zeigt.